Datenschutz und Sicherheit
Dein Zuhause ist ein privater Ort und soll es bleiben.

Mit wibutler sind dein Smart Home System und deine Daten, sowohl online als auch offline geschützt. Aber du hast auch zusätzliche Möglichkeiten, dein System individuell abzusichern. Schau dir an, wie wibutler Sicherheitsbedenken entgegenwirkt und was du selbst tun kannst.
- Datenverschlüsselung nach Bankenstandard
- Optionaler Offlinebetrieb – unabhängig von einer Internetanbindung
- 256-Bit-Verschlüsselung im Online- und Offlinebetrieb
- Entscheide individuell, welche Online-Dienste du nutzen möchtest
Betriebsmodi: Mit oder ohne Internetverbindung
Onlinebetrieb
Entscheide individuell, welche Online-Dienste du nutzen möchtest (z.B. automatische Updates, Synchronisierung der Daten, Fernsteuerung).
Vorteile
- Du kannst dein Smart Home aus der Ferne steuern
- Du wirst über neue Updates und Funktionen benachrichtigt
Offlinebetrieb
Deine wibutler Zentrale baut ihr eigenes lokales Netzwerk auf. Für den Betrieb ist kein Anschluss an das Internet notwendig.
Vorteile
- Dein Smart Home funktioniert auch ohne Internetanschluss
- Deine Daten sind in einem lokalen Netzwerk besonders sicher
Sicherheit der einzelnen Funkprotokolle
Der wibutler pro übersetzt Funkprotokolle und lässt so Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren. Die einzelnen Funkstandards verfügen über besondere Sicherheitsfeatures.
Datenschutz durch eigenes Netzwerk und verschlüsselte Übertragung
Z-Wave Netzwerke besitzen eine eindeutige Netzwerkkennung. Mit Hilfe dieser Kennung wird sichergestellt, dass Daten nur innerhalb des eigenen Netzwerks transportiert werden. Unterstützt ein Endgerät verschlüsselte Datenübertragung, verwendet der wibutler pro eine AES 128-Verschlüsselung.
Zuverlässiger Schutz gegen Übertragungsfehler und Duplikate
Bei EnOcean wird jeder Nachricht eine Prüfsumme angehängt, die Übertragungsfehler verhindert. Die Funk-Kommunikationspartner werden authentifiziert, um Identitäten sicher zu stellen. EnOcean Funksender besitzen unterschiedliche, 32 Bit lange ID-Nummern, die vom Anwender nicht geändert oder kopiert werden können.
Sichere Kommunikation durch eigenes Netzwerk und Network-Key
Der wibutler erstellt ein eigenes ZigBee-Netzwerk. Dieses wird durch einen Network-Key (128-Bit) geschützt, den alle Geräte im ZigBee-Netzwerk kennen und für die Verschlüsselung der Kommunikation nutzen. Neuen Geräten wird der Key beim Hinzufügen mitgeteilt. So werden sie Bestandteil des Netzwerkes.
Deine Daten sind dir heilig. Uns auch. Und genau deswegen ist wibutler so sicher.
Individuelle Benutzerkennung
Jeder Benutzer hat einen eigenen, lokal auf dem wibutler gespeicherten Account. Die Passwörter können individuell vergeben werden. Unterschiedliche Berechtigungen schützen vor ungewollten Änderungen der Konfiguration.
Kommunikation nach außen - nur verschlüsselt
Werden Daten online an die wibutler-Cloud übermittelt, erfolgt dies nur auf sicheren, nicht abhörbaren Wegen.
Offline-Betrieb möglich
Für höchstmögliche Sicherheit, kann der wibutler auch ohne Internetanbindung betrieben werden. Neueste App-Funktionen und Updates können jedoch nur per Onlineupdate erhalten werden.
WLAN? Aber sicher!
Wird der wibutler als WLAN-Client oder Access-Point betrieben, unterstützen wir den sicheren WPA2-Standard für die Kommunikation.