Produktbeschreibung
Die Wetterstation 940 WES misst Temperatur, Windgeschwindigkeit und Helligkeit (Ost-, Süd- und Westsonne). Sie erkennt außerdem Dämmerung und Niederschlag. Die Wetterstation sendet die aktuell erfassten Wetterdaten über ein Funkmodul zu deinem wibutler. Die Sensor-Daten können dann beispielsweise zur Steuerung deiner Jalousien, Beleuchtung oder Heizung genutzt werden.
Es ist ein Montageort auszuwählen, an dem die Sensoren ungehindert Wind, Regen und Sonne erfassen können. Der Sensorkopf muss dabei nach Süden ausgerichtet am Gebäude montiert werden. Es darf kein Wasser auf den Regensensor tropfen, nachdem es bereits aufgehört hat zu regen oder zu schneien. Weitere Angaben zum Montageort sind den Herstellerangaben zu entnehmen.
Hinweis: Zur Übertragung der Daten mittels EnOcean-Funk benötigst du die Easyclick-Sensor-Sendeplatine D 450.02 FU-SP WES.
Besonderheiten
-
vielseitig einsetzbar
-
für den Außeneinsatz
Technische Daten
Hersteller | PEHA |
Artikelnummer | AN00103 |
Kommunikationsstandard | EnOcean |
Montageart | Aufputz |
Einsatzgebiet | Außen |
Spannungsversorgung | Netzanschluss |
Repeaterfunktion | Nein |
Minimale wibutler Softwareversion | 1.0 |
Als Außentemperaturfühler in der wibutler pro - Heizungsregelung verwendbar | Ja |
Teil der wibutler pro - Einzelraumregelung | Nein |
Netzanschluss | 24 V DC |
Leistung Regensensor-Heizung | 1,2 W |
Max. Stromaufnahme | 120 mA |
Maße (B x H x T) | ca. 96 x 77 x 118 mm |
Schutzklasse | IP44 |
Temperatureinsatzbereich Umgebung | -30 °C bis +50 °C |
Temperatursensor Messbereich | -40 °C bis +80 °C |
Windsensor Messbereich | 0,5 m/s bis 70,0 m/s |
Messbereich Helligkeitssensor | 0 lx bis 99.000 lx |
Lagerungstemperatur | -30 °C bis +70 °C |
Datenausgang | RS485 (1,2,A,B) |