Solange du nicht daheim bist, möchtest du nicht, dass jemand ohne dein Wissen dein Zuhause betritt. Richtig? Daher: Sichere dich richtig ab und gib Langfingern erst gar nicht die Möglichkeit, deine vier Wände unbemerkt zu betreten. Wie? Fenster-/Türkontakte an Fenster und Türen gepackt und über den wibutler mit einer Sirene verbunden. Fertig. Will sich nun jemand unerlaubt Zutritt verschaffen, scheitert er schon beim Eintritt. Denn sobald Fenster oder Türen während deiner Abwesenheit geöffnet werden, ertönt ein Soundspektakel der besonderen Art, das nicht nur abschreckend wirkt, sondern auch Nachbarn alarmiert. Um ganz sicher zu gehen, kannst du auch noch Bewegungsmelder hinzufügen. Schau dir dazu auch das Projekt „Bei Bewegung Sound“ an. Und vergiss nicht, deine Alarmfunktion einem Profil zuzuweisen. Schließlich kann die Sirene ruhig still sein, wenn du deine Terrassentür selbst öffnest.
Deine Vorteile
-
Sobald Fenster oder Türen unerlaubt geöffnet werden, ertönt eine alarmierende Sirene.
-
Einbrecher werden durch lauten Sound in die Flucht geschlagen.